Hochtechnologie in der Prothetik
wenn ein Zahn mit weissen Füllungen nicht mehr zu retten ist

Karies - ein kombinierter Angriff von Bakterien und
Säure auf Zahnschmelz und Zahnbein - zerstört die Zahnkrone
und infiziert bei Nichtbehandlung den Zahnnerven und
Kieferknochen. Wurzelbehandlungen und Kieferoperationen sind
die Folge.
Karies muss daher entfernt und der Defekt im Zahn versorgt
werden. Quecksilberamalgam ist dabei eine nicht mehr
zeitgemäße Methode. Im Zentrum werden Sie ausschließlich mit
zahnfarbenen Compomerkeramikfüllungen versorgt, die sich im
Gegensatz zu Amalgam mit dem Zahn chemisch verbinden und ihn
zuverlässig vor Randspaltenkaries schützen!
Ist der Kariesdefekt jedoch sehr groß halten leider
auch Compomerfüllungen dem Kaudruck nicht stand und brechen -
in den Spalten entsteht wieder Karies. Hier können nur mehr
Zahnkronen die Zähne dauerhaft schützen. Schneidezähne, die
sich wegen einer Wurzelbehandlung mit der Zeit schwärzlich
verfärben, können ebenfalls nur mit Keramik-Zahnkronen ein
perfektes Lächeln wiederherstellen.
Wenn zwischen zwei Zähnen ein oder mehrere Zähne fehlen
und Zahnimplantate nicht gewünscht oder medizinisch möglich
sind, wird aus Hochleistungs-Keramik eine fix zementierte
Zahn-Brücke angefertigt mit der die fehlenden Zähne ergänzt
werden. Optisch und vom Kau- und Zungengefühl her besteht kein
Unterschied zu einer vollständigen Zahnreihe natürlicher
Zähne. Fehlen die Backenzähne oder ist die Zahnlücke zu
gross (drei oder mehr Zähne fehlen), kann nach Einsetzen eines
Zahnimplantates ebenfalls eine Brücke fix einzementiert werden
("gemischt" verankerte Brücken auf Zähnen und Implantaten).
Bei vollständiger Zahnlosigkeit können festsitzende
Keramikbrücken auch auf - je nach Kiefergröße und
individuellem Kieferknochenangebot - sechs bis acht
Zahnimplantaten wie auf natürlichen Zähnen dauerhaft fix
zementiert werden und fühlen sich (fast) an, wie eigene
Zähne.
Abnehmbare Prothetik mit festem Halt auf Implantaten
Diese Lösung eignet sich vorzüglich zur Wiederherstellung der optimalen Kau- und Sprechfunktion, wenn durch totalen Zahnverlust und Kieferknochenschwund eine konventionelle Totalprothese nicht mehr hält bzw. beim Sprechen und Kauen herausfällt und auch schonende Knochenaufbau-Operationen nicht gewünscht werden oder aus medizinischen Gründen nicht möglich sind. Dazu werden im Unterkiefer vier, im Oberkiefer sechs Zahnimplantate gesetzt (diese Art der Implantatversorgung ist nahezu immer ohne großen Aufwand und erhöhtes Risiko möglich!) und nach Einheilung der Implantate wird die Metallgerüstprothese an den Implantaten verankert..