Serviceangebot für Zahnärzte

Oralchirurgie-, Knochenaufbau-, Implantat-Konsiliardienst für Zahnärztinnen und -ärzte

Sehr geehrte Frau Kollegin !

Sehr geehrter Herr Kollege !

Sehr gerne führe ich für Sie im Sinne einer Konsiliar-Facharzt-Tätigkeit in meinem Fach Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie auch für Sie und Ihre Patienten DVT-gestützte Knochenaufbau- und Implantatplanungen sowie kieferchirurgische Eingriffe durch.

Über schriftliche Zuweisung oder per email führe ich ausschliesslich nur jene Untersuchungen, Planungen oder Behandlungen durch, die von Ihnen gewünscht werden. Sollte im Rahmen der Basisdiagnostik von mir ein unerwarteter Befund erhoben werden, informiere ich Sie telephonisch, per email oder per Arztbrief im Detail, damit Sie diese Befunde im Sinne der ärztlichen Aufklärungspflicht mit Ihrem Patienten besprechen können. Eigenmächtige Wünsche oder Forderungen Ihres Patienten an mich bezüglich anderer als der von Ihnen gewünschten Befundung und/oder Behandlung (insbesondere Prothetik) werden von mir gegenüber Ihrem Patienten grundsätzlich abgelehnt. Die Kostenstruktur für Diagnostik und Behandlung sende ich Ihnen gerne nach Anforderung vorab per email zu.

Die Befundungs- und Behandlungskosten werden gem. Wahlarztsystem (Kassenleistungen zum Kassentarif) direkt mit dem Patienten verrechnet. Aufpreise für Ultraschallchirurgie, Laser und - wenn notwendig - synthetische Knochenersatzmaterialien werden gesondert ausgewiesen. Für Privatleistungen (DVT, Knochenaufbau, Implantate) gilt die Richtlinie für Privathonorare der Österr. Zahnärztekammer. 

Mein Konsiliar-Leistungsangebot an Sie:

3D-DVT-Erstellung, Befundung und Planung: Ein DVT (immer OK und UK) Ihrer Patientin/Ihres Patienten wird in maximaler Auflösung erstellt und gemäss Ihrer Fragestellung befundet. Wenn von Ihnen gewünscht wird auch die komplette Implantatplanung nach Ihren Vorgaben bzw. Feststellung der Notwendigkeit von Knochenaufbau-Operationen (z.B. Sinuslift, Crest-Split) durchgeführt. Sie erhalten die Planungsunterlagen samt Kommentaren und Hinweisen binnen 2 Tagen nach dem Patienten-Termin als PDF-Datei per email zugeschickt sowie per Post den USB-Stick mit der gesamten digitalen Planung. Diese können Sie dann auf jedem beliebigen PC öffnen und in allen Details in 3D betrachten. (Kosten: 195.- - 250.- € je nach Zeitaufwand)

Oral- und Kieferchirurgie | zahnerhaltende Operationen (auf Wunsch auch in Vollnarkose): ultraschallchirurgische Weisheitszahnoperationen/retinierte Zähne, Freilegung samt Bracket von retinierten Zähnen für KFO, Wurzelspitzenresektionen incl. retrograder Wurzelfüllung bis zum 2. Molaren in OK und UK, Kieferzystenoperationen. Im Rahmen von WSR bei 5ern und 6ern im OK kann auf Ihren Wunsch auch gleichzeitig ein Sinuslift für ein mögliches späteres Zahnimplantat durchgeführt werden.

Knochenaufbau-Operationen | Implantate (auf Wunsch auch in Vollnarkose):  Je nach Ihren Wünschen und Ihrer prothetischen Planung führe ich für Sie vor dem Setzen von Implantaten durch Sie sämtliche notwendigen Knochenaufbau-Operationen (minimalinvasiver Sinuslift/Intralift, Crest-Split, Subperiostale Tunneltechnik, Sandwich-Osteoplastik etc.) in dem von Ihnen gewünschten Kieferabschnitt durch. Die Abheilzeit - bis Sie Zahnimplantate setzen können - beträgt je nach OP zwischen 4 und 7 Monate.

Auf Ihren Wunsch führe ich aber auch das Einsetzen der Zahnimplantate gemäss Ihrer prothetischen Planung mit dem Q-Implantat-System durch (Q1: sofort belastbar einteilig, Q3: Kugelkopfanker für Prothesen-Fixierung, QZA: zweiteilig für unbelastete Einheilzeit). Nach der Einheilzeit lege ich das Implantat / die Implantate für Sie frei, fixiere das Abutment / die Abutments und im Falle rein implantatgetragener prothetischer Versorgungen führe ich auch die ordnungsmässige Abdrucknahme und Biss-Registrierung für Sie durch. Die Abdrücke samt Arbeitsanweisungen für Ihren Zahntechniker gebe ich sofort dem Patienten mit, der anschliessend bei Ihnen in der Ordination mit Ihnen die Farbabstimmung durchführt. Nach Fertigstellung der Krone oder Brücke durch Ihren Zahntechniker und Occlusions- und Randdichtigkeits-Kontrolle durch Sie zementieren Sie dann die prothetische Versorgung auf das Implantat / die Implantate auf und führen regelmässige Implantat-Kontrollen durch (1x/Jahr auch Kleinbildröntgen). 

Zur Zeit betreue ich elf niedergelassene Zahnärzte zu deren vollster Zufriedenheit tlw. bereits seit über 15 Jahren.

Fortbildung, Forschung und Lehre: wenn Sie Interesse an den Entwicklungen meiner Forschungsgruppe (TKW-Research-Group) oder an einer Fortbildung im Bereich digitale 3D-Diagnostik und Planung oder Ultraschallchirurgie (Internationale Akademie für Ultraschallchirurgie und Implantologie) haben informiere ich Sie gerne.


Literaturnachweis OP-Techniken

(die Liste enthält alle bisher in Peer-review-Journals  publizierten Artikel Stand 2019 mit einer Erst- oder Co-Autorenschaft von Prof. Trödhan)

Troedhan, A. , Skiba, D. , Ziad, M. and Wainwright, M. (2019), Can CBCT‐bone‐densitometry predict implant stability in augmented sinus‐sites ? Results of a randomized clinical trial. Clin Oral Impl Res, 30: 10-10. doi:10.1111/clr.13_13508

Troedhan, A. (2019), Kieferkammaugmentationen – drei Wege, ein Ziel, Implant J, 5:2-6

Troedhan, A., Tarek Mahmoud, Z., & Wainwright, M. (2018). Piezotome‐crest‐split versus buccal autologous onlay grafts‐results of a randomized clinical trial. Clinical Oral Implants Research, 29, 92-92.

Kurrek, A., Troedhan, A., & Konschake, M. (2018). Contemporary CBCT diagnostics—discovery of a new artery with possible impact on surgical planning: the anterior superior palatal alveolar artery. Surgical and Radiologic Anatomy, 1-12.

Troedhan, A., Mahmoud, Z. T., Wainwright, M., & Khamis, M. M. (2018). Kieferknochen schneiden und bohren mit Fräsen, Bohrern, Laser und Piezotomen - Eine aktuelle systematische Überprüfung des Standes der Technik und Empfehlungen für den Kliniker – Teil 3. Dent Implantol, 22(4) – (German)

Troedhan, A., Mahmoud, Z. T., Wainwright, M., & Khamis, M. M. (2018). Kieferknochen schneiden und bohren mit Fräsen, Bohrern, Laser und Piezotomen - Eine aktuelle systematische Überprüfung des Standes der Technik und Empfehlungen für den Kliniker – Teil 2. Dent Implantol, 22(3) – (German)

Troedhan, A., Mahmoud, Z. T., Wainwright, M., & Khamis, M. M. (2018). Kieferknochen schneiden und bohren mit Fräsen, Bohrern, Laser und Piezotomen - Eine aktuelle systematische Überprüfung des Standes der Technik und Empfehlungen für den Kliniker – Teil 1. Dent Implantol, 22(2) – (German)

Troedhan, A. (2018). Piezotome Genioplasty Reduces Postsurgical Morbidity and Enhances Patient Satisfaction: A Randomized Clinical Trial. Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.

Troedhan A, Mahmoud ZT, Wainwright M. (2017). Transcrestal hydrodynamic ultrasonic cavitational sinuslift: results of randomized clinical study. Clin Oral Impl Res, 28:S14, 15 doi:10.1111/clr.14_13040

Troedhan A, Mahmoud ZT, Wainwright M, Khamis MM (2017) Cutting bone with drills, burs, lasers and piezotomes: A comprehensive systematic review and recommendations for the clinician. Int J Oral Craniofac Sci 3(2): 020-033. DOI: http://doi.org/10.17352/2455-4634.0000128

Mahmoud, Z. T., Mostafa, M., Sherif, M., Osman, S. M., & Troedhan, A. C. (2017). MUCOSAL FLAP VERSUS MUCOPERIOSTEAL FLAP IN RIDGE SPLITTING AND SIMULTANEOUS IMPLANT PLACEMENT USING PIEZOSURGERY (A RANDOMIZED CONTROLLED CLINICAL TRIAL). Alexandria Dental Journal, 42, 67-72.
Troedhan, A, Mahmoud, ZT (2016). Is Piezoelectric Surgery the New Gold-Standard in Oral Surgery and Implantology? A Scientific Literature Review, Smile Dent J, 11 (4), 10-23

Troedhan, A. (2016). Piezotome Rhinoplasty Reduces Postsurgical Morbidity and Enhances Patient Satisfaction: A Multidisciplinary Clinical Study. Journal of Oral and Maxillofacial Surgery, 74(8), 1659-e1.

Wainwright M, Torres-Lagares D, Pérez-Dorao B, Serrera-Figallo MA, Gutierrez-Perez JL, Troedhan A, Kurrek A. (2016) Histological and histomorphometric study using an ultrasonic crestal sinus grafting procedure. A multicenter case study. Med Oral Patol Oral Cir Bucal, doi:10.4317/medoral.20994

Troedhan, A., Kurrek, A., Wainwright, M., & Schlichting, I. (2015). Flapless Piezotome-Enhanced Vertical Alveolar Crest-Split and Horizontal Distraction of Alveolar Crests (FPeCSWT) of Less than 2 mm Width: Results of a Prospective Comparative 3-Year Clinical Multicenter-Study with 239 Patients, 261 Crest-Split Sites and 488 Inserted Dental Implants. Open Journal of Stomatology, 5(07), 159.

Troedhan A., Treatment-assessment of Zygoma-tripod, -quadripod, –arch and Orbital floor Fractures in the Elderly Patient: Results of a Longitudinal Clinical Study of 20 years (1995-2015) with 1318 Patients in a General Traumatology-department and Evidence-based Treatment Suggestions. (2015), Int J Oral Craniofac Sci 1(1): 102.

Troedhan Angelo, Wainwright Marcel, Kurrek Andreas, and Schlichting Izabela, Biomechanical Stability of Dental Implants in Augmented Maxillary Sites: Results of a Randomized Clinical Study with Four Different Biomaterials and PRF and a Biological View on Guided Bone Regeneration, BioMed Research International (2015), Article ID 850340, 17 pages, 2015. doi:10.1155/2015/850340

Troedhan, A., Schlichting, I., Kurrek, A., Wainwright, M., Primary implant stability in augmented sinuslift-sites after completed bone regeneration: a randomized controlled clinical study comparing four subantrally inserted biomaterials, Nature Sci Rep (2014), 4, 5877, doi 10.1038/srep05877

Troedhan, A., Kurrek, A., Wainwright, M., Schlichting, I., Der mucoperiostlappenfreie vertikale Kammsplit mit dem Piezotome: Erste Ergebnisse einer prospektiven Multicenter-Studie - Teil 2, Dent Implantol (2014), 18(4), 292-98 (German)

Troedhan, A., Kurrek, A., Wainwright, M., Schlichting, I., Der mucoperiostlappenfreie vertikale Kammsplit mit dem Piezotome: Erste Ergebnisse einer prospektiven Multicenter-Studie - Teil 1, Dent Implantol (2014), 18(3), 188-92 (German)

Troedhan A, Kurrek A, Wainwright M, Jank S. Schneiderian Membrane Detachment Using transcrestal Hydrodynamic Ultrasonic Cavitational Sinuslift: A Human Cadaver Head Study and Histology Analysis. J Oral Maxillofac Surg (2014) doi:10.1016/j.joms.2014.02.021, e1-e10,

Troedhan, A., Kurrek, A., Wainwright, M., Schlichting, I., Fischak-Treitl, B., Ladentrog, M. The Transcrestal Hydrodynamic Ultrasonic Cavitational Sinuslift: Results of a 2 Year Prospective Multicentre Study on 404 Patients, 446 Sinuslift Sites and 637 Inserted Implants. Open J Stomatol (2013), 3:471-485

Troedhan, A., Schlichting, I., Wainwright, M., Kurrek, A. Piezo-Chirurgie: Der neue Platin-Standard in der Oralchirurgie und Implantologie? Ergebnisse einer prospektiven Multicenter-Studie. Dent Implantol (2013), 17(6):14-21 (German)

Troedhan, A., Schlichting, I., Kurrek, A. Aesthetic gingival management: Preservation of the anatomical structures and the gingival aesthetics by immediate implant-insertion after loss of anterior teeth and premolars—Results of a 5-year prospective study with 348 inserted one-phase implants. O J Stomatol (2013), 3(2): 146-154, doi: 10.4236/ojst.2013.32027

Wainwright, M., Troedhan, A., Kurrek, A. Zwei-Jahres-Follow-up einer minimalinvasiven bilateralen Sinusbodenaugmentation, Dent Implantol (2013) 17(3):96 -102 (German)

Singh, A., Troedhan, A., et al. Clinical Implantology. Textbook on Modern Implantology, Elsevier, Reed Elsevier Private Limited
ISBN: 978-81-312-3324-5

Troedhan, A., Kurrek, A., Wainwright, M. Vertical alveolar crest split and widening – an experimental study on cow ribs, ultrasonic tool development and test on human cadaver heads. Surg Tech Dev NA (2012) 2(1), e10. doi:10.4081/std.2012.e10

Troedhan A, Kurrek A, Wainwright M, Biological Principles and Physiology of Bone Regeneration under the Schneiderian Membrane after Sinus Lift Surgery: A Radiological Study in 14 Patients Treated with the Transcrestal Hydrodynamic Ultrasonic Cavitational Sinus Lift (Intralift), Int J Dent (2012) Article ID 576238, 12 pp doi:10.1155/2012/576238

Troedhan A., Individuelle Alveolarkammanatomie auf unkomplizierte Weise erhalten, ZWP extra, 2012(1): 17-18 (German)

Troedhan A., Kieferkammsplit zur Kieferkammverbreiterung, ZWP extra, 2012(1): 19 (German)

Troedhan A., Ultraschallchirurgie: Neue Möglichkeiten in Oralchirurgie und Implantologie, Oralchir J, 2012; 2: 6-10 (German)

Troedhan A., Schlichting I., Kurrek A., Ästhetisches Gingivamanagement: eine 5-Jahres-Studie mit 348 gesetzten einphasigen Implantaten zum Erhalt der anatomischen Strukturen und der roten Ästhetik durch Sofortimplantation nach Frontzahn- und Prämolarenverlust, Dent Implantol (2012) 16 (1): 538 – 547 (German)

Troedhan A, Kurrek A, Wainwright M: Ultrasonic piezotome surgery: is it a benefit for our patients and does it extend surgery time? A retrospective comparative study on the removal of 100 impacted mandibular 3rd molars, Open J Stomatol (2011) 1, 179-184

Troedhan A: Individuelle Alveolarkammanatomie auf unkomplizierte Weise erhalten, ZWP-Spezial 11/2011, OEMUS (German)

Jank S, Kurrek A, Wainwright M, Bek VE, Troedhan A: Rupture length of the sinus membrane after 1.2 mm puncture and surgical sinus elevation: an experimental animal cadaver study. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod, Volume 112, Issue 5, November 2011, Pages 568-572

Troedhan A: Ultraschallchirurgie: „next level“ Oralchirurgie und Implantologie, Zahnkrone 5/11 (German)

Troedhan A., Wainwright M., Kurrek A., Schlichting I., Physiologische Grundlagen der Kieferaugmentation, Dent Implantol 2010; 16(2): 14-25

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M., Die ultraschallgestützte subperiostale Tunneltechnik. Dent Implantol 14, 6, 100 – 106 (2010) (German)

Kurrek A., Troedhan A., A minimally invasive "biological" procedure for alveolar ridge widening, Dent Asia, 2010; 3:30-33

Troedhan A., Wainwright M., Kurrek A., Die ultraschallgestützte, subperiostale Tunneltechnik – ein einfaches und minimalinvasives „biologisches“ Verfahren zur vertikalen und lateralen Kieferkammaugmentation, Zahnarzt, Springer Verlag, 8-10, Okt. 2010 (German)

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M., Jank S.: Hydrodynamic Ultrasonic Sinus Floor Elevation - An Experimental Study in Sheep, J Oral Maxillofac Surg, Vol. 68, No. 5, 1125-1130, 2010

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M., Die ultraschallgestützte subperiostale Tunneltechnik. Dent Implantol 14, 6, 100 – 106 (2010) (German)

Troedhan A., Wainwright M., Kurrek A., Die ultraschallgestützte, subperiostale Tunneltechnik – ein einfaches und minimalinvasives „biologisches“ Verfahren zur vertikalen und lateralen Kieferkammaugmentation, Zahnarzt, Springer Verlag, 8-10, Okt. 2010 (German)

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M., Der vertikale ultraschallgestützte Kieferkammsplit, Dent Implantol 14, 2, 2009 (German)

Troedhan A., The Reality of Bone Augmentation: the less invasive the more success. Abstract Bulgarian Implantology Congress Sofia 2010

Troedhan A., The New Approaches in Guided Bone Regeneration. Implantological decisions. Abstract Sofia Dental Meeting 2009

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M., Jank S.; INTRALIFT – die Ablösung des offenen Sinuslifts durch ein neues ultraschallgestütztes minimalinvasives Verfahren zur Sinusbodenelevation beliebiger Ausdehnung. Abstract Österr. Zahnärztekongress Innsbruck 2009 (German)

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M.: INTRALIFT – the replacement of classic sinus-floor-elevation-methods by a new atraumatic ultrasonic hydrodynamic procedure: basic principles, in-vitro and in-vivo results ; Abstract; 4th Arab-German Implantology Meeting Dubai März 2008

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M.: Erhaltung der anatomischen Strukturen und der roten Ästhetik durch Sofortimplantation nach Frontzahn- und Prämolarenverlust - eine 4-Jahres-Studie; Abstract; OEGOCI/DGI/SGI - International Congress Dec.2007 (German)

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M.: INTRALIFT – die Ablösung des offenen Sinuslifts durch ein neues ultraschallgestütztes minimalinvasives Verfahren zur Sinusbodenelevation beliebiger Ausdehnung.; Abstract; OEGOCI/DGI/SGI - International Congress Dec.2007 (German)

Troedhan A., Kurrek A.: Erfolgsrate bei echter Sofortbelastung: das sofort belastbare Implantatsystem Q1 – Auswertung einer Zweijahres-Studie; Abstract; Österreichische Gesellschaft für Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie - International Congress Feb. 2005 (German)

Wainwright M., Troedhan A., Kurrek A.: The IntraLift™: A new minimal invasive ultrasonic technique for sinus grafting procedures; OA; Implants - International Journal of Implantology, 3 (30-34), 2007

Wainwright M., Troedhan A., Kurrek A.: Minimalinvasives Verfahren zur Augmentation des Sinus Maxillaris; OA; Implantologie Journal, 7 (62-65), 2007

Kurrek A., Troedhan A., Wainwright M.: Einzeitige Operation mit dem IntraLift zur subantralen Insertion; OA; Implantologie Journal, 8 (40-42), 2007

Troedhan A., Kurrek A., Wainwright M.: Erhaltung der anatomischen Strukturen und der roten Ästhetik durch Sofortimplantation; Abstract; Dental Tribune - Implant Special 1+2 2008