 |
|
|
|
 |
|
ZAHNIMPLANTAT
/ IMPLANTAT -
RATGEBER |
|
|
|
 |
Wenn
Ihnen Ihr Zahnarzt/Zahnärztin vorschlägt zum
Ersatz eines fehlenden Zahnes ein
Zahnimplantat einzusetzen sollten Sie mit
ihm/ihr folgende Checkliste durcharbeiten:
-
Welche
Alternativen zum Zahnimplantat bestehen
in Ihrer individuellen Situation ?
-
Sind Sie
bereit das Zahnimplantat in Zukunft
immer täglich mehrfach genauestens zu
pflegen ?
-
Sind Sie
sich bewusst dass das Zahnimplantat
notwendig wurde weil ungenügende Pflege
zum Verlust des eigenen Zahnes geführt
hat ?
-
Können Sie
akzeptieren dass sich eine Krone auf
einem Zahnimplantat sehr häufig anders
anfühlt als ein natürlicher Zahn ?
-
Können Sie
akzeptieren dass die Krone auf einem
Zahnimplantat so angefertigt wird dass
Sie das Implantat leichter reinigen
können ?
-
Wenn Sie
zu Parodontose neigen: sind Sie bereit
3-4 x jährlich eine
Vorbeugungsbehandlung gegen Parodontose
durchführen zu lassen ?
-
Bestehen
Allgemeinerkrankungen (z.B. Diabetes)
oder nehmen Sie regelmässig Medikamente
(z.B. gegen "Osteoporose") die das
Risiko des Verlustes des Zahnimplantats
stark erhöhen ?
-
Knirschen
Sie tagsüber oder in der Nacht
regelmässig und mit grosser Kraft mit
Ihren Zähnen ?
-
Ist an der
Stelle wo das Zahnimplantat gesetzt
werden soll ausreichend
Kieferknochenhöhe und - breite vorhanden
um eine einfache Implantation
durchzuführen?
-
Sind Sie
bereit die Kosten für eine
3D-Röntgenuntersuchung zu tragen wenn
Ihr Arzt dies für eine sicherere Planung
empfiehlt ?
-
Wenn zu
wenig Kieferknochen für ein
Zahnimplantat vorhanden ist: um wieviel
muss der Kieferknochen aufgebaut werden
?
-
Wenn der
Kieferknochen aufgebaut werden muss: um
wie viel länger ist dann die Einheilzeit
?
-
Sind Sie
bereit sich nach der
Zahnimplantat-Operation ausreichend
Eiweiss- und Vitaminreich (Vit. D) zu
ernähren um eine ordnungsgemässe
Einheilung des Zahnimplantates zu
gewährleisten ?
-
Sind Sie
bereit unter Umständen eine längere
Einheilzeit in Kauf zu nehmen wenn Ihr
Zahnarzt während der
Zahnimplantat-Operation feststellt dass
Ihr Kieferknochen nur eine ungenügende
Qualität hat ?
-
Sind Sie
sich bewusst dass Sie nach einer
ordnungsgemässen und problemlosen
"Inbetriebnahme" des Zahnimplantates für
einen langfristigen Behandlungserfolg
selbst verantwortlich sind und nicht Ihr
Arzt (Pflege, Kontrollen) ?
-
Sind Sie
sich bewusst dass es in der Medizin
generell nie einen garantierten
langfristigen Erfolg über Jahrzehnte
geben kann ?
Wenn Sie diese
Liste positiv abgearbeitet haben werden Sie
lange und kräftig mit Ihrem Zahnimplantat
zubeissen können.
Ihr DDr. Angelo C. Trödhan
Qualifikationen
OA DDr. Troedhan
Kontakt:
Email:
Zentrum für Gesichtsästhetik
zum Seitenanfang
weiter zu: BILDGALERIE - KRONEN, BRÜCKEN, PROTHESEN
weiter zu: BILDGALERIE - WEITERE BEISPIELE
weiter zu: ZAHNIMPLANTATE - KNOCHENVERMEHRUNG
weiter zu: ZAHNIMPLANTATE - OPERATION IM UNTERKIEFER
weiter zu: ZAHNIMPLANTATE - OPERATION IM OBERKIEFER
weiter zu: SOFORT BELASTBARE ZAHNIMPLANTATE
weiter zu: BEISPIELE
FÜR SOFORT BELASTBARE ZAHN-IMPLANTATE
weiter zu: ZAHNIMPLANTATE - BRÜCKEN UND PROTHESEN
weiter zu: KNOCHENVERMEHRUNG
MIT INTRALIFT
zurück zu: DAS LEISTUNGSANGEBOT IHRES ZENTRUMS
zurück zu: WILLKOMMEN (Startseite)
|